
![]() ![]() ![]() ![]() |
Energetische und ökologische Ausstattung![]() Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen
![]() Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage auf der Basis des Gasmotorenelektrowerks der Fertigung MetallPromExport GmbH wird für die gleichzeitige Gewinnung der Elektro-und Wärmeenergie bestimmt. Die Hauptbestimmung der Kraft-Wärme-Kopplungsanlage ist die Versorgung des Verbrauchers mit der Energie, und produzierende während dieses Prozess Wärme kann erfolgreich für die Heizung und Heißwasserversorgung benützt wird. Als Brennstoff für die Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen kann das Erd-, Koks-, Bio-, Erdölbegleitgas usw. benützt werden. Die Anwendungsbereiche der Gasmotorenelektro- Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen Dank dem breiten Leistungsbereich werden die Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen immer mehr in den verschiedenen Sektoren der betrieblichen und kommunalen Bestimmung benützt:
Die Benützung der Kraft-Wärme-Kopplungsanlage gewährleistet folgende Vorteile:
Das Abwärmenutzungssystem: die Funktionsweise und das Schema Der Prozess der Kraft-Wärme-Kopplung wird von dem Aggregat ausgeführt, der das Gasmotorenelektrowerk und das Abwärmenutzungssystem einschließt. Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage besteht aus 4 Bunden: dem Verbrennungsmotor, dem Elektrogenerator, dem Abwärmenutzungssystem und dem Steuerungssystem. Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage: die Funktionsweise..
Der Bewegungsablauf des Heizwassers durch das Abwärmenutzungssystem der Kraft-Wärme-Kopplungsanlage: der Flüssigkeitswärmeträger (das Heizwasser), läuft in den Abgaskessel der Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zu. Die Auspuffgase, die von dem Motor des Gasmotorenelektrowerks ablaufen, laufen durch den Bündelrohrwärmeaustauscher des Abgaskessels. In dem Abgaskessel verläuft der Transfer der Wärmeenergie von den Auspuffgasen zu dem Flüssigkeitswärmeträger des Verbrauchers (dem Wasser). Dann wird Wärmeträger zum Heizsystem des Verbrauchers beliefert, woraus die Energie für die Deckung seiner Bedürfnisse gewonnen wird. Der Bewegungsablauf des Kühlwassers (~ Tosol): bei der Arbeit des Verbrennungsmotors des Gasmotorenelektrowerks erreicht die Flüssigkeit die bestimmte Temperaturgrenze (~90 °С) – der Wärmehalter schlagt den Einlass zum Radiator des Abfalls der Wärme auf. In dem Radiator wird überschüssige Wärme mit dem Luftstrom aufgenommen und in die Atmosphäre abgeführt. Die Charakteristik der Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen für die Gasmotorenelektrowerke:
Die Variante der Erfüllung der Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen der Produktion
Die Unterbringung der Kraft-Wärme-Kopplungsanlage in dem spezialisierten Raumcontainer hat eine Reihe der Vorteilen: Es wird atmosphärische Beständigkeit gewährleistet, es gibt keine Notwendigkeit, in den Überwachungsorganen die Zulassungsunterlagen für die Abstimmung der Räume für die Unterbringung der Elektrowerke zu erhalten, es gibt die Möglichkeit der Neuausrichtung ohne Demontage der installierten Ausstattung. Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auf der Basis der Gasmotorenelektrowerken der Fertigung MetallPromExport GmbH können sowohl als Hauptquelle für die Gewinnung der Elektro-und Wärmeenergie, als auch Reservvequelle für die Gewinnung der Elektroenergie benützt werden. Die Anwendung der Technologie der Kraft-Wärme-Kopplung ermöglicht, dem Endverbraucher eigene Bedürfnisse in der Elektro-und Wärmeenergie zu versorgen, was den wirtschaftlichen Nutzen und die Steigerung der energetischen Sicherheit sichert. ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|